Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Wir fördern Biodiversität.

Ackerbau und Artenvielfalt

Närhafte Felder

Ein Grossteil unserer Felder sind Grünflächen in Hanglage. Sie dienen in erster Linie als Weiden für unsere Rinder, sowie zur Produktion von Heu und Silage für die Winterfütterung.

Getreideproduktion

Auf den Ackerfähigen Flächen produzieren wir Getreide wie Weizen und Dinkel, sowie Kartoffeln für die menschliche Ernährung. Um unser wertvollstes Gut, die Böden nicht auszulaugen, bauen wir nur eine kurze Fruchtfolge an. Danach können sich die Böden über mehrere Jahre als Kunstwiesen erholen.

Zwischenfrüchte und Untersaaten

Wir streben nach einer ganz jährlichen Bodenbedeckung, weshalb wir bei jeder Gelegenheit Zwischenfrüchte und Untersaaten als Weidefutter und Gründüngungen anbauen. Dies fördert das Bodenleben, den Humusaufbau und die natürlichen Kreisläufe.

Wertvoller Kompost

Unsere Felder werden ausschliesslich mit anfallendem Mist und Gülle gedüngt. Der Mist wird vor der Ausbringung zu wertvollem Kompost verarbeitet. Die Gülle wird verdünnt und mit dem Schleppschlauch auf den Feldern verteilt.

Damit tragen wir zum Klimaschutz bei und verbessern gleichzeitig unsere Böden. Zugekauftes Futter und Stroh wird mit der Abgabe von Gülle und Mist kompensiert, um den Nährstoffkreislauf geschlossen zu halten.

Unser Sortiment im Hofladen

Copyright 2025

Diese Website verwendet Cookies.

Schliessen